Ostholstein_Fehmarn /
Polizei sucht Geschädigte nach Fahrraddiebstählen
Bahnhofstr. - 30.08.2018Aufgrund eines Zeugenhinweises konnte die Polizei
auf Fehmarn in der Nacht vom 25.08. auf den 26.08. (Samstag auf
Sonntag) einen Fahrraddieb auf frischer Tat betreffen.
Einer der beiden Fahrraddiebe, die der Polizei auf Fehmarn in der
Sonntagnacht um 03.49 Uhr von einem Zeugen gemeldet wurden, konnte
zunächst unerkannt entkommen.
Der zweite Tatverdächtige wurde von der Polizei noch in der Nähe
des Bahnhofes angetroffen. Er war gerade im Begriff, mit dem Rad in
Richtung
Bahnhofstraße davonzufahren. Es handelte sich um einen
31-jährigen, in Ostholstein wohnhaft gemeldeten Mann, der im Rahmen
der polizeilichen Befragung schließlich einräumte, dass das von ihm
mitgeführte, ältere, blaue Mountainbike nicht ihm gehörte. Das
Fahrrad wurde sichergestellt, gegen den 31-jährigen wurde ein
strafrechtliches Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Anschließend wurden am Fahrradständer auf dem Bahnhofgelände von
Burg zwei zerstörte Fahrradschlösser entdeckt.
Bei der Polizeistation Fehmarn in der Kaestnerstraße befinden sich
also zurzeit ein unbekanntes Fahrrad sowie zwei "geknackte"
Fahrradschlösser. Bis heute allerdings liegen der Polizei zu diesen
Diebstählen keine Anzeigen vor.
Die Geschädigten zu diesen Taten werden gebeten, sich unter 04371
- 50 30 80 mit der Polizeistation Fehmarn in Verbindung zu setzen.
Rückfragen bitte an:
Polizeidirektion Lübeck
Pressestelle
Dierk Dürbrook
Telefon: 0451-131 2004 / 2015
E-Mail: pressestelle.luebeck.pd@polizei.landsh.de
http://www.schleswig-holstein.de/DE/Landesregierung/POLIZEI/Polizei_n
ode.html
Original-Content von: Polizeidirektion Lübeck, übermittelt durch news aktuell
20.12.2018 - Bahnhofstr.
In der Nacht vom 15.12. auf den 16.12.2018 (Samstag
auf Sonntag) wurden zwei 15- und 17-jährige Ostholsteiner gegen 03.20
Uhr in der Bahnhofstraße von Burg auf Fehmarn Geschädigte einer
Körperverletz...